Vita

Vita: Jürgen Pfannmöller

Dozententätigkeiten

Systemisches Schulmanagement

Seit 2022

Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen (Zöbis), Universität Siegen,

Präsenz- und Onlineveranstaltungen.

Systemische Gesprächsführung

Seit 2020

ISIS Institut Köln (SWB-001). Tagesseminare: Termine 2025: 22.02., 05.04., 17.05., 28.06., 06.09, 29.11.25)

Dozent für VWL

Seit 2020

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Mannheim, Präsenz- und Online-Veranstaltungen: Grundlagen VWL.

Dozent für Geldpolitik

Seit 2023

Eine handlungs- und praxisorientierte Einführung", Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Ökonomische Bildung (iföb),Präsenz- und Online-Seminare

Meine Buchveröffentlichungen

2020  Kreative Volkswirtschaftslehre - Lösungsbuch, Springer Gabler, ISBN: 978-3-658-26678-3.


2018  Kreative Volkswirtschaftslehre - Eine handlungs- und praxisorientierte Einführung in die Volkwirtschaftslehre, Springer Gabler, ISBN: 979-3658079574.


2013 Buch: "Der systemische Lehrer - Ressourcen nutzen, Lösungen finden", Reihe Spickzettel für Lehrer, Band 2, Carl-Auer Verlag, 3. Auflage.

Dozententätigkeiten

2024 Dreitägige Fortbildung zu dem Umgang mit herausfordernden Situationen, Einblicken in Beratung und professionelle Gesprächsführung sowie die Gestaltung der eigenen Motivation und beruflichen Zufriedenheit.

2024 Pädagogische Ganztage: "Disziplinschwierigkeiten und herausforderndes Verhalten."

2024 Pädagogische Ganztage: "Wertschätzende Kommunikation" (LuL mit SuS, LuL, SL).

Seit 2023 Dozent für das Seminar "Geldpolitik - Eine handlungs- und praxisorientierte Einführung", Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Ökonomische Bildung (iföb), Präsenz- und Online-Seminare, jeweils eine Veranstaltung im Sommersemester und im Wintersemester. (juergen.pfannmoeller (at) lehrb.ph-ludwigsburg.de)

Seit 2022/23 und 2023/24 Wintersemester: Dozent für "Systemisch-lösungsorientiertes Schulmanagement", Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen (ZÖBIS), Universität Siegen, Präsenz- und Online-Vorlesungen. (juergen.pfannmoeller (at) uni-siegen.de)

2021 Systemisches Lerncoaching am ISIS-Institut-Köln,
Co-Dozent.

Seit 2020 Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung, ISIS Institut Köln (SWB-001).
Tagesseminare: Termine 2025: 22.02., 05.04., 17.05., 28.06., 06.09, 29.11.25)

Seit 2020 VWL-Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Mannheim,
Präsenz- und Online-Vorlesungen im Wintersemester: Volkswirtschaftliche Grundlagen.

2020 Systemische Pädagogik für den schulischen Alltag,
eineinhalbtägiger Workshop für Fachleiter an einem staatlichen Studienseminar für die Sekundarstufen I und II.

VWL-Bücher

2020  Kreative Volkswirtschaftslehre - Lösungsbuch, Springer Gabler, ISBN: 978-3-658-26678-3.


Beratung

18.11. – 22.11.24 - Fortbildung: Design the Positive: Positive Thinking, Positive Communication and Positive School Spaces.

2017 - Zertifikat "systemischer Berater" (DGsP).

2015 - Artikel für die Zeitschrift Pädagogik: Aus dem Tagebuch eines Lehrers - ein Selbstcoachingansatz aus systemischer Perspektive (Download).

2014 - Einjährige Weiterbildung zum Systemischen Dozenten.

2013  Buch: "Der systemische Lehrer - Ressourcen nutzen, Lösungen finden", Reihe Spickzettel für Lehrer, Band 2, Carl-Auer Verlag, 3. Auflage.

2013 Dozent auf der ISIS-Tagung Heidelberg, Workshop inneres Team, Mitschnitt Auditorium Netzwerk.

2010 - 2012  Ausbildung "Systemisch-lösungsorientierte Beratung und Pädagogik" (ISIS).

2008 - 2010  Ausbildung "Pädagogisch-therapeutischer Berater - Konfliktberatung" (Institut für systemische Lösungen in der Schule, ISIS).

2008  Fortbildung "Krisenmanagement im Klassenzimmer".

2007  Einjährige Fortbildung "Systemisch-lösungsorientierte Beratung im Kontext Schule" (Bezirksregierung Köln).

Beruflicher Werdegang

Seit 2007 Beratungslehrer an einem Berufskolleg.

Seit 2006  Lehrer an einem kaufmännischen Berufskolleg in Köln.

2004 - 2006  Referendariat am Studienseminar Leverkusen.

1996 - 2002  Werkstudent in der Vermögensberatung einer Kölner Bank, Auslandspraktikum im Asset Management der Bank in New York.

1996 - 2003  Universität zu Köln: Diplom Volkswirt, Schwerpunkte Finanzen und Finanzwissenschaft, wissenschaftliche Praktika in einem Kölner Wirtschaftsinstitut und einer Münchner Bank.

1994 - 1996  Wertpapierhändler in Luxemburg.

1992 - 1994  Banklehre in Bochum.

1992 Abitur
Share by: