Ein herzliches Willkommen!

Kreative Volkswirtschaftslehre
Auf dieser Homepage stellen ich Ihnen meine Bücher
"Kreative Volkwirtschaftslehre"
und
"Der systemische Lehrer"
vor. Kontaktieren
Sie mich jederzeit gern, wenn Sie die didaktische Aufbereitung wirtschaftlicher Inhalte interessiert, Sie sich für ein Einzelcoaching interessieren oder Interesse an systemischen Fortbildungen zu Beratung, Gesprächsführung oder Lerncoaching haben.
Neu: Links für das Quizmodul Kahoot
Hier einige Kahoots zum spielerischen Einüben volkswirtschaftlicher Inhalte auf Grundlage des Buches. Die Mitspieler rufen dazu www.kahoot.it auf dem Handy auf, um dem Spiel beizutreten.
Systemische Gesprächsführung:
Ab Februar 2025 beginnt mein neuer Kurs "Systemisch lösungsorientierte Gesprächsführung" am ISIS-Institut Köln. Darin geht es u. a. um die typische systemische Haltung, die Klärung von Anlass, Rolle, Auftrag und Gesprächsziel sowie Gesprächsaufbau und eine an Ihren eigenen ressourcenorientierte Herangehensweise. Ich freue mich über Ihre Teilnahme! (Termine 2025: 22.02., 05.04., 17.05., 28.06., 06.09, 29.11.25) Schreiben Sie mich gern an, wenn Sie
Fragen
haben sollten.
Kreative Volkwirtschaftslehre
Die Inhalte sind während der letzten fünfzehn Jahre ständig verfeinert und dem sprachlichen Verständnis von Abiturienten und Erstsemestern angepasst worden, wobei die wirtschaftlichen Grundlagen auch für Berufsschüler interessant sind. Für eine motivierende Darstellung werden Storytelling, zahlreiche Abbildungen und Cartoons genutzt.
Inhaltlich orientiert sich das Buch an den typischen volkswirtschaftlichen Themen, die Ihnen in einer Einführung in das Fach Volkwirtschaftslehre oder in den Nachrichten begegnen.
Diese Homepage ist dafür gedacht Ihnen einen Eindruck zu vermitteln was Sie sehen, wenn Sie das Buch in einer Buchhandlung in den Händen halten. Ein Lösungsbuch mit didaktischen Hinweisen ist ebenfalls als Softcover und eBook bei Springer erhältlich sein.
Viele Grüße, Jürgen Pfannmöller

Der systemische Lehrer
In der Schule habe ich es häufig mit Problemen von Schülern wie Prüfungsangst, Blackouts, Auseinandersetzungen, Trauerfällen, etc. zu tun. Auch ich erlebe oft herausfordernde Situationen, in denen ich wieder zu meinen Ressourcen und Fähigkeiten zurückfinden möchte, um wieder lösungsorientiert und aus der eigenen Stärke heraus handeln zu können.
Leseprobe
Aus diesen Gründen und aus Neugierde heraus habe ich 2007 eine mehrjährige systemische Ausbildung beim ISIS Institut in Köln
absolviert, an welchem ich mittlerweile auch selbst Weiterbildungen, beispielsweise "Systemische Gesprächsführung", anbiete. Die dort gelernte systemische Haltung hat meine gesamte Herangehensweise und Wahrnehmung meines Lehreralltages sehr stark bereichert, wie Sie im unten angefügten Video hören können.
Über die praktische Anwendung der dort gelernten Methoden habe ich als Abschlussarbeit für den systemischen Berater (DGsP) einen kleinen Spickzettel geschrieben, der im Carl-Auer Verlag veröffentlicht worden ist.
Systemischer Blog des ISIS Institut Köln
Hier sehen Sie ein Video des Systemischen Blogs, das Dr. Peter Herrmann mit mir zum Thema: "Veränderungen durch die Systemische Sichtweise" aufgezeichnet hat.
„Ich freue mich, wenn ich mit meinen Materialien Ihr Interesse an VWL oder Ihre Neugierde auf systemische Pädagogik wecken kann.“
Herzliche Grüße, Jürgen Pfannmöller
Selbstcoachingansatz
Aus dem Tagebuch eines systemischen Lehrers, ein Selbstcoachingansatz aus systemischer Perspektive, erschienen in der Zeitschrift Pädagogik (2015).
Tagebuch systemischer Lehrer
Inhalte Kreative VWL
Wenn Sie in dem Inhaltsverzeichnis ein Kapitel anklicken, dann werden Sie zu einer Zusammenfassung des Kapitels weitergeleitet.
Inhaltsverzeichnis